Hepa und ulpa filter um die arbeitsumgebung sauber und hygienisch zu halten

Das Problem der Sauberkeit am Arbeitsplatz hat zunehmend an Bedeutung gewonnen. Daher ist es unerlässlich, bei der Reinigung von Arbeitsbereichen leistungsstarke und leistungsfähige Sauger einzusetzen um eine gute Luftqualität in den Räumlichkeiten zu erhalten.
So bestätigt RGS, Marktführer im Bereich der Industriesauger,die Möglichkeit, HEPA- und ULPA-Filter in sein gesamtes Saugersortiment aufzunehmen. Der Filter ist das Herzstück des Saugers und fängt den gesamten Schmutz auf und schützt Gesundheit des Bedienpersonals.
Absolutfilter stehen für eine erhöhte Filtration und reduzieren den Wiedereintritt von gesundheitsschädlichem Feinstaub und kleinen Mikroorganismen in die Umgebung, indem sie helfen, die Keimbelastung am Arbeitsplatz gering zu halten.
Geht man davon aus, dass das COVID-19-Virus etwa 0,1 µm groß ist, können HEPA-Filter nachweislich mehr als 99,9 % der Viruspartikel abfangen, die sie erreichen, ULPA-Filter sogar bis zu 99,999.
Man könnte sagen, dass diese Filter effektiv luftgetragene Viren auffangen, die vom Inneren des Saugers angezogen werden. In diesem Fall würden sie ohne den Einsatz entsprechender Filter über die Abluft des Saugers selbst wieder in die Umwelt gelangen. Daher wird der Einsatz eines HEPA- oder ULPA-Filters mit Sicherheit dazu führen, dass fast alle angesaugten Partikel und Mikroorganismen bis zu einer Größe von 0,1 µm zurückgehalten werden.
Es ist notwendig, darauf hinzuweisen, dass nur ein Teil der in der Umgebung vorhandenen Viren durch den Luftstrom des Saugers aufgefangen wird und daher die Verwendung des Staubsaugers mit HEPA- und ULPA-Filtern zwar einen Nutzen für die Bediener bringt, aber nicht als ein System zur Hygiene oder zum vollständigen Schutz der Umgebung, in der er verwendet wird, angesehen werden kann. Es ist notwendig, die von den zuständigen Behörden aufgestellten Regeln zu befolgen und dementsprechend die geeigneten persönlichen Schutzvorrichtungen zu verwenden.